Glossar
Es gibt 3 Begriffe in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben P beginnen.
P
Photon
Ein Photon ist das kleinste Elementarteilchen des Lichts und trägt elektromagnetische Energie, weswegen sie auch Lichtquanten genannt werden. In der Quantenkommunikation werden Photonen verwendet, um Qubits über weite Entfernungen zu übertragen, häufig durch Glasfasern oder Satellitenverbindungen. Aufgrund ihrer geringen Wechselwirkung mit der Umgebung sind Photonen besonders gut geeignet, um Informationen verlustfrei zu transportieren.
Polarisation
Polarisation bezieht sich auf die Ausrichtung der Schwingungen von Lichtwellen. In der Quantenkommunikation wird die Polarisation von Photonen häufig verwendet, um Qubits darzustellen. Unterschiedliche Polarisationen können genutzt werden, um Informationen zu codieren, die dann sicher übertragen werden.
Post-Quanten-Kryptographie
Post-Quanten-Kryptographie bezeichnet kryptografische Verfahren, die sicher gegen Angriffe von Quantencomputern sind. Quantencomputer könnten viele der heute gängigen Verschlüsselungsmethoden leicht knacken, weil sie bestimmte mathematische Probleme (z. B. Faktorisierung großer Zahlen) viel schneller lösen können als klassische Computer. Post-Quanten-Kryptographie entwickelt daher neue Algorithmen, die auch mit der Rechenleistung von Quantencomputern nicht leicht zu brechen sind.