Weitere News 

Quantennetzwerk: Forscher nutzen alltägliche Datenkabel
Quantenkommunikation: Deutschland auf dem Weg zur sicheren Informationsübertragung
Erfolgreicher Start der abhörsicheren Quantenkommunikation in Ulm

Fortschritte in der Quantenkommunikation durch Mikrowellenansteuerung von Diamant-Qubits

In der neuesten Veröffentlichung in Physical Review X wurde ein bedeutender Fortschritt in der Quantenkommunikation vorgestellt. Forschende haben herausgefunden, dass die Ansteuerung von Diamant-Qubits mithilfe von Mikrowellen wesentlich effizienter gestaltet werden kann. Diese Entdeckung könnte die Entwicklung von Quantenkommunikationssystemen revolutionieren, indem sie die Leistungsfähigkeit und Stabilität dieser Systeme erheblich verbessert.

Die Wissenschaftler*innen vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zeigen in ihren Ergebnissen, dass durch die gezielte Mikrowellenansteuerung die Kohärenzzeit von Qubits verlängert werden kann. Diese Kohärenzzeit ist enscheidend für die Zuverlässigkeit von Quantenkommunikationsanwendungen, da sie die Zeitspanne bestimmt, in der Qubits ihre quantenmechanischen Eigenschaften beibehalten können. Eine Verlängerung dieser Zeit könnte es ermöglichen, komplexere Quantenoperationen durchzuführen und somit die Effizienz von Quantenkommunikationsprotokollen zu steigern.

Ein besonders spannender Aspekt dieser Forschung ist die Anwendung von speziellen Mikrowellensignalen, die die Wechselwirkungen zwischen den Qubits optimieren. Dies führt nicht nur zu einer höheren Genauigkeit in der Quantenübertragung, sondern auch zu einer potenziellen Reduktion der Fehlerraten. Die Ergebnisse dieser Studie könnten einen wesentlichen Beitrag zur praktischen Umsetzung von Quantenkommunikationsnetzen leisten, die als sicherer gelten als klassische Netzwerke.

Die Forschenden betonen, dass diese Fortschritte nicht nur für die Quantenkommunikation von Bedeutung sind, sondern auch für eine Vielzahl anderer Anwendungen in der Quanteninformationstechnologie. Insbesondere könnten sie die Entwicklung von Quantencomputern und die Implementierung von Quantenkryptographie vorantreiben. Insgesamt ist dies ein spannender Schritt in der Quantenforschung, der die Möglichkeiten der Quantenkommunikation erweitert und das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Informationen übermitteln und schützen, grundlegend zu verändern.


Quellen:

Karapatzakis, I., Resch, J., Schrodin, M. et al (2024). Microwave Control of the Tin-Vacancy Spin Qubit in Diamond with a Superconducting Waveguide. Physical Review 14,27.

https://www.kit.edu/kit/pi_2024_072_quantenkommunikation-effiziente-ansteuerung-von-diamant-qubits-mit-mikrowellen.php

Seite durchsuchen