Weitere News 

Quantennetzwerk: Forscher nutzen alltägliche Datenkabel
Quantenkommunikation: Deutschland auf dem Weg zur sicheren Informationsübertragung
Erfolgreicher Start der abhörsicheren Quantenkommunikation in Ulm

Quantum2025: Ein Jubiläumsjahr im Zeichen der Quantenphysik

Im Jahr 2025 feiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) das hundertjährige Jubiläum der Quantenmechanik mit der Initiative „Quantum2025„. Dieses Jubiläumsjahr würdigt die bahnbrechenden Entwicklungen von 1925, als Werner Heisenberg, Max Born und Pascual Jordan die Grundlagen der Quantenmechanik legten. Die Initiative zielt darauf ab, die Quantenphysik in ihrer gesamten Bandbreite zu beleuchten und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Das Programm von Quantum2025 umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen und Formaten, die unterschiedliche Aspekte der Quantenphysik adressieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Quantenkommunikation, einer Schlüsseltechnologie für die zukünftige Datensicherheit. Im Rahmen von „Quanten in der Forschung und Quantentechnologien“ werden aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Quantenkommunikation präsentiert. Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden bieten Wissenschaftler*innen, Studierenden sowie Interessierten die Möglichkeit, sich über neueste Forschungsergebnisse zu informieren und auszutauschen. Neben wissenschaftlichen Veranstaltungen legt Quantum2025 großen Wert auf die Vermittlung von Wissen an die breite Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Quanten spielerisch und in der Schule“ werden Bildungsangebote entwickelt, die Schüler*innen die Prinzipien der Quantenkommunikation näherbringen. Dies umfasst interaktive Workshops, Lehrmaterialien und Experimente, die das abstrakte Thema greifbar machen. Die kulturelle Dimension der Quantenphysik wird ebenfalls beleuchtet. Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen unter dem Thema „Quanten in Musik, Philosophie, Kunst und Literatur“ zeigen, wie die Konzepte der Quantenkommunikation in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert und dargestellt werden. Ein weiteres Highlight des Jubiläumsjahres ist die Herausgabe einer Sonderbriefmarke, die das Thema „100 Jahre Quantenmechanik“ würdigt. Diese symbolisiert nicht nur die historischen Errungenschaften, sondern auch die fortlaufende Entwicklung und Bedeutung der Quantenkommunikation in der modernen Welt. Die DPG, als größte physikalische Fachgesellschaft weltweit, spielt eine zentrale Rolle bei der Organisation und Koordination von Quantum2025. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem umfassenden Netzwerk trägt sie maßgeblich dazu bei, die Quantenkommunikation sowohl in der Wissenschaft als auch in der Gesellschaft zu fördern und voranzutreiben.

Das Jahr 2025 steht somit ganz im Zeichen der Quantenkommunikation. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Bildungsangeboten und kulturellen Events wird die Bedeutung dieser zukunftsweisenden Technologie hervorgehoben und einem breiten Publikum zugänglich gemacht.


Quellen:

https://www.quantum2025.de

https://www.quantum100.de

Seite durchsuchen