Weitere News 

Quantennetzwerk: Forscher nutzen alltägliche Datenkabel
Quantenkommunikation: Deutschland auf dem Weg zur sicheren Informationsübertragung
Erfolgreicher Start der abhörsicheren Quantenkommunikation in Ulm

QUBE – Satelliten erfolgreich ins All gebracht

quanten kompass game Background

Das QUBE-Projekt (Quantenschlüsselverteilung mit Cube-Sat) hat kürzlich einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Der erste Cube-Sat, der für die Quantenschlüsselverteilung konzipiert ist, wurde erfolgreich ins All gebracht. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, ein Netzwerk von Satelliten zu entwickeln, das die sichere Verteilung von Quantenschlüsseln über große Entfernungen ermöglicht und somit die Grundlage für eine abhörsichere Kommunikationsinfrastruktur schafft.

Die Idee zu QUBE entstand aus der wachsenden Notwendigkeit, digitale Kommunikationssysteme vor Cyberangriffen und Abhörmaßnahmen zu schützen. Angesichts der Bedrohungen in der heutigen vernetzten Welt haben Forscher an Universitäten und in der Industrie intensiv an der Entwicklung dieser Technologie gearbeitet. Die Entwicklung eines Cube-Sats, der für die Quantenschlüsselverteilung geeignet ist, erfordert innovative Ansätze in der Raumfahrttechnologie, Optik und Quantenkommunikation.

Der kürzlich gestartete Satellit wird nun getestet, um die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Quantenschlüsselverteilung zu gewährleisten. Langfristig plant das Projektteam, ein Netzwerk von bis zu 20 Cube-Sats zu etablieren, das in der Lage ist, eine globale, abhörsichere Kommunikationsinfrastruktur zu bieten. Dies könnte den Weg für sicherere digitale Kommunikationslösungen in verschiedenen Bereichen, von der Unternehmenssicherheit bis hin zu staatlichen Anwendungen, ebnen.


Quellen:

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/2024/08/qube-satellit.html

Seite durchsuchen